Eigenverantwortlicher und effizienter studieren mit dem digitalen Studienassistenten
Im neuen Verbundprojekt „Studienindividualisierung durch digitale, datengestützte Assistenten (SIDDATA)” arbeitet die Leibniz Universität Hannover (LUH) an der Entwicklung eines digitalen Assistenten („Robo-Software“), der Studierenden bei der besseren Gestaltung ihres persönlichen Studienweges helfen soll. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben im Rahmen des Forschungsprogramms „Innovationspotentiale digitaler Hochschulbildung“ mit insgesamt 3,9 Millionen Euro, von denen die LUH rund eine Million Euro erhält. Weitere Projektpartner sind die Universität Osnabrück, die die Federführung übernommen hat, sowie die Universität Bremen und das HIS Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) in Hannover. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst 3,5 Jahre. Bei Erfolg kann das Projekt um weitere 2,5 Jahre verlängert werden.